Der erste Fränkische König: Chlodwig I

Der erste Fränkische König Chlodwig I. Während des 5. Jahrhunderts hatten sich die fränkischen Stämme schon lange in zwei Gruppen unterteil, bezeichnet als Rheinfranken und salische Franken. Die Salischen Franken hatten sich im Norden des heutiges Frankreich, inmitte des römischen Reichs, im Rahmen eines Vertrags namens Foedus niedergelassen, nachdem der heidnische Kriegsherr Chlodion der Haarige die Städte Tournai und Cambrai erobert hatte, ohne sie entgegen der Gebräuche auszuplündern. Gemäß dem Vertrag versorgten die Franken das Römische Heer mit Soldaten gegen die Erlaubnis, im Imperium ohne Konflikte zu leben. Andererseits wohnten die Rheinfranken schon außerhalb der Grenzen des römischen Reichs, auf der anderen Seite des Rheins, und hatten sich damit begnügt, nur einige römischen Dörfer zu plündern. Clovis' Porträt von Orazio Riminaldi Angesichts der unaufhörlichen Verkleinerung der Gebiete unter römischer Herrschaft aufgrund der wach...